Quantcast
Channel: Wirtschaft Archives - GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 255

Kuriose Funde in NRW-Fundbüros: Von Gebissen bis Plastik-Elchen

$
0
0

In den Fundbüros Nordrhein-Westfalens sorgten auch 2024 außergewöhnliche Funde für Staunen. Während in Dortmund ein Gebiss und eine Ohr-Prothese auf Abholung warten, landete in Düsseldorf ein meterhoher Plastik-Elch mit nur drei Beinen. Insgesamt wurden Tausende Fundsachen registriert, die nicht nur den Alltag der Fundbüros bereicherten, sondern auch manche kuriose Geschichte erzählen.

Von Gebissen bis zu Grabschmuck

Zu den skurrilen Fundstücken gehörten in Dortmund neben dem Gebiss auch drei Requisitenschwerter, Skier und Rollatoren. Ähnlich außergewöhnlich ging es in Bonn zu, wo unter anderem ein Bolzenschussgerät, mehrere Reitsättel und sogar Grabschmuck abgegeben wurden. In Bochum fanden zwei Gebisse und eine Bondage-Stange den Weg ins Fundbüro.

Selbst Marihuana ist seit der Legalisierung in NRW kein seltener Fund mehr. In Bonn und Bochum wurden Tütchen mit Cannabis abgegeben, die die kuriosen Funde der Städte ergänzen.

Dauerbrenner: Geldbörsen, Schlüssel und Dokumente

Neben den ungewöhnlichen Fundstücken sind Geldbörsen, Schlüssel, Handys und Dokumente die häufigsten Gegenstände, die in Fundbüros abgegeben werden. Städte wie Köln, Essen und Münster melden ähnliche Trends. In Köln wurden 2024 etwa 20.000 Fundsachen registriert, darunter eine Rolex im Wert von 40.000 Euro. In Münster sorgten drei zurückgelassene Canadier-Kanus für Aufsehen, die jedoch erfolgreich an ihre Besitzer zurückgegeben werden konnten.

Wie findet man verlorene Gegenstände wieder?

Fundsachen, die von der Polizei oder Privatpersonen abgegeben werden, landen in den Fundbüros der Städte und Gemeinden. Dort können Bürgerinnen und Bürger telefonisch oder persönlich nach verloren gegangenen Gegenständen fragen. Viele Städte bieten mittlerweile auch Online-Dienste wie „Fundservice Deutschland“ an, um Verlustanzeigen aufzugeben.

Kuriose Geschichten, die überraschen

Die Vielfalt der abgegebenen Gegenstände spiegelt nicht nur den Alltag wider, sondern bietet auch einen Einblick in die skurrilen Situationen, die zum Verlust solcher Dinge führen können. Egal ob Requisitenschwerter, goldene Gebisse oder einbeinige Elche – die Fundbüros von NRW bleiben ein Ort für überraschende Geschichten.

The post Kuriose Funde in NRW-Fundbüros: Von Gebissen bis Plastik-Elchen appeared first on GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 255

Trending Articles